| Persönliche Angaben |
| |
| Name | Manuel Georg Schneider |
| Adresse | Scheffelstrasse 1, 79585 Steinen |
| Familienstand | verheiratet, zwei Kinder |
| Staatsangehörigkeit | deutsch |
| Geboren am | 11.05.1981 in Lörrach |
| |
| Schulen, beruflicher Werdegang |
| |
| 08/88 - 07/92 | Grundschule Rümmingen |
| 08/92 - 07/00 | Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach mittlere Reife (07/98) |
| 09/00 - 07/03 | Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration bei der Firma resin GmbH & Co. KG |
| 07/03 - 04/04 | H2O GmbH, IT-Operator |
| 01/04 - 02/04 | Bundeswehr, 8./Fernmeldebataillon 10, Sigmaringen |
| 10/04 - 10/07 | Diplomstudium der angewandten Informatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz (Basel) |
| 10/07 - 12/07 | Diplomarbeit "Webbased Design of Heat Exchanger Systems" bei der Firma HES - Heat Exchanger Systems GmbH |
| seit 01/08 | HES - Heat Exchanger Systems GmbH, IT-Ingenieur |
| 03/09 | Übernahme der HES GmbH durch die Alfa Laval AG, Eingliederung in Tranter International AB.
Übernahme in die zentrale IT-Abteilung in Vänersborg (SE), Ausweitung des Aufgabenbereich auf die deutschsprachigen Niederlassungen vom Standort Schopfheim aus. |
| |
| Praktika |
| |
| 06/97 | Leitung eines EDV-Kurses für Schüler: Umgang mit dem PC (Komponenten, Aufbau, Betriebssystemgrundlagen in DOS und Windows 3.1), Grundlagen der Programmierung (Basic, Turbo Pascal). |
| 03/98 | Standbetreuung für Regio-Online an der Regio-Messe Lörrach |
| 04/98 | Praktikum beim Oberbadischen Volksblatt Lörrach |
| 07/98 | Lizenzmanagement für die EDV-Abteilung der Firma m-tec in Neuenburg, Einstieg in Novell Netware und OS/400. |
| 07/99 | Leitung eines EDV-Kurses für Schüler: Aufbau eines LANs (Windows 95), Webdesign (HTML) und Graphikbearbeitung, GUI-Programmierung (Delphi), Aufbau eines Webservers. |
| 03/99 | Praktikum bei der Firma Glatt GmbH in Binzen (Verkaufsförderung, Labor, technisches Büro und Entwicklung, Einstieg in AutoCAD) |
| 06/99 - 09/00 | Nebenjob bei der H2O GmbH in Maulburg, Hausmeistertätigkeiten, Montage und Wartung von Vakuumdestillationsanlagen (auch vor Ort), EDV-Betreuung |
| 05/04 - 10/04 | Berufschulunterricht im Fach Betriebssysteme für auszubildende Informatikkaufleute im 1. und 2. Lehrjahr an der Gewerbeschule Bad Säckingen. |
| seit 10/04 | regelmässige Vorträge und Workshops an Messen und Konferenzen: "Einsatz freier Software in der öffentlichen Verwaltung", "Wikiprinzip", "Freie Software für Freie Radios" |
| seit 01/05 | Mit- und Weiterentwicklung von Senderchivierung und -Automatisierung mit Freier Software, Entwicklung verschiedener Livestreaming-Konzepte |
| |
| Freiberufliche Tätigkeiten |
| |
| seit 06/02 | Selbstständige Nebentätigkeit als Webhoster mit eigenen Servern im RedBus Interhouse-Rechenzentrum in Frankfurt Niederrad. Vermietung von Mail-, Webhosting-, Streaming- und Nameservices, Datenbanken, failover Cluster, Servermanagement. Durchführung von Kundenprojekten und Applikationsentwicklung in PHP. |
| 11/02 und 03/03 | Programmierung eines Softwaremoduls für Kostenrechnung und Materialverbuchung in MS Access mit Anbindung an Sage KHK Classic Line für die Firma H2O GmbH in Maulburg. |
| 02/04 | Programmierung einer Schnittstelle unter Linux zum Versand und Empfang von signierten Nachrichten mit SAP für Zolldeklarationen (NCTS / ATLAS) |
| 05/04 - 04/05 | Konzeption, Organisation und Durchführung einer IT-Messe mit der Messe Lörrach GmbH. |
| 11/06 | Einführung von MediaWiki als Wissensmanagementplattform bei Coop für die Abteilungen SysTech, Prozesse Warenwirtschaft, Entwicklung, Prozesse Services, Service Center, Remote Ordering, Betrieb |
| |
| Besondere Kenntnisse |
| |
| Programmiersprachen: | Detailkenntnisse: Basic / Visual Basic, C / C++, Turbo Pascal / Delphi / Kylix, Java, Perl, Assembler (x86), PHP, SQL, HTML / CSS |
| Plattformen: | Detailkenntnisse: DOS, Windows 9x/NT/XP, Linux, BSD Grundkenntnisse: MacOS / MacOS X, Solaris, Novell Netware, OS/400 |
| Hardware: | Detailkenntnisse: PC / x86 / x86_64 Grundkenntnisse: Apple/Macintosh, SUN/Sparc, DEC |
| Sprachkenntnisse: | Englisch, Französisch |
| Führerschein: | Klasse B |
| |
| Mitgliedschaften |
| |
| Fachverbände: | Gesellschaft für Informatik, Linux-Verband, German Unix Usergroup |
| privat: | Wikimedia Deutschland, Chaos Computer Club, Freies Radio Schopfheim |
| |